transmediale/festival
face value

Digital Video

Digital Video

Screening
Fr, 20.02.1998
22:30 - 00:00
Podewil

Klein, leicht und digital:
Haben die neuen Videosysteme die Medienarbeit verändert?
Technische Weiterentwicklungen haben stets die Arbeit mit Film und Fernsehen verändert:die Synchronisation von Bild und Ton, die Steigerung der Filmempfind­ lichkeit, das gegenüber der 35mm- Ap­ paratur beweglichere 16mm-Equipment, die tragbaren Video-Rekorder, die Cam­ corder-Einheiten, die Miniaturisierung semiprofessioneller Consumer Electronic und heute die digitalen Videoformate. Wir wollen am Beispiel des künstleri­ schen Videos, des Dokumentarischen und des Spielfilms hinterfragen, welche Bedeutung diesen technischen Werk­ zeugen tatsächlich zukommt und wel­ che Bereiche sie konkret beeinflussen: • die Ausdrucks- und Gestaltungsformen (Ästhetik, Erzählformen, Kameraeinstel­ lungen und -bewegungen, Interview­ techniken)
• die Wahl der Themen
• die Produktion (audiovisuelle Recherche,
Drehorte, Budgetfragen,Teamgröße), • die Berufsbilder (der Redakteur als
Regisseur,soziale und gewerkschaftli­
che Fragen)
In Ausschnitten werden Produktionen vorgestellt, die auf unterschiedliche Weise die Potentiale der miniaturisierten Gerätschaften genutzt und umgesetzt haben. Corps Flottants; Bye Bye - Hello

share

transmediale e.V., Gerichtstr. 35, D-13347 Berlin
+49 (0)30 959 994 231, info[at]transmediale.de