Langhans, Teufel und die Frauen
Langhans, Teufel und die Frauen
Zeitreise, alternativ: 25 Jahre nach '68 brechen Fritz Teufel und Rainer Langhans samt seinen "Haremsfrauen" per Fahrrädern zu einer Art Selbstversuch auf, gnadenlos festgehalten von 3 Cam- cordern. 25 Jahre (deutscher) Geschichte: von der apo-dikti- schen Kommune zur hysterischen Kleinharemsgruppe - psychotische Abgründe alternativen Seelenlebens tun sich auf. Wenn Teufel meint, das sei ja wie ein Kindergarten, sieht er dabei schon fast ein bißchen weise aus - ein Zeitdokument von damals UND heute, in dem die Helden von einst zu der (Zwerchfell-) erschütternden Erkenntnis kommen: "Erst hinter dem Frauen-Horror Hegt der Strand einer neuen Politik."
share
transmediale e.V., Gerichtstr. 35, D-13347 Berlin
+49 (0)30 959 994 231, info[at]transmediale.de