Resonant Memory Traces/ Theory
Resonant Memory Traces/ Theory
Mi, 31.01.2007
18:00 - 23:00
Salon
Das IMA (Institut für Medienarchäologie) erforscht die Arbeit von Künstlerinnen im Bereich der elektronischen Medienkunst. In seinem virtuellen salon präsentiert das IMA die ersten beiden Portraits aus der DVD-Serie IMA fiction, die den Künstlerinnen Liesl Ujvary und Rebekah Wilson (aka Netochka Nezvanova) gewidmet sind. Schließlich folgt eine Diskussion über Leben und Werk von Mary Ellen Bute, einer Pionierin der künstlerischen Verbindung von Licht und Musik.
share
transmediale e.V., Gerichtstr. 35, D-13347 Berlin
+49 (0)30 959 994 231, info[at]transmediale.de