transmediale/festival
face value

Virtual Art Space (3)

Virtual Art Space (3)

Presentation
Sa, 12.02.2000
16:00 - 00:00

„Kunst im virtuellen Raum“ - dieser Name für die kommenden Veranstaltungen hat sicher mehr Sex-Appeal als die eigentlich korrektere Bezeichnung für das dort disku� tierte und demonstrierte Kunstgenre: Inter� aktive Medienkunst oder intermediale Kunst. Um eventuellen Mißverständnissen vorzu� beugen: Obwohl viele Medienkunst-Arbei� ten Techniken nutzen, die auch für Virtual Reality (VR) eingesetzt werden, ist eine Arbeit wegen der Nutzung eines Positions� sensors oder von 3D-Software noch lange keine VR-Kunst.
Klären wir doch einmal den Begriff: Was ist überhaupt der „virtuelle Raum“? Virtuell heißt „der Möglichkeit nach vorhanden“. Danach ist, streng genommen, spannende Literatur oder ein Film bereits auch ein virtueller Raum. Virtuell ist heute jedoch zum Flypewort avan� ciert. Wird bald alles „virtuell“?

share

transmediale e.V., Gerichtstr. 35, D-13347 Berlin
+49 (0)30 959 994 231, info[at]transmediale.de