transmediale/festival
face value

Digital Anthropophagy and the Anthropophagic Re-Manifesto for the Digital Age

Digital Anthropophagy and the Anthropophagic Re-Manifesto for the Digital Age

text
br
de
us
2010
Vanessa Ramos-Velasquez hat ein Gedicht-Manifest geschrieben, das sich –  als Neuinterpretation – an das Manifesto Antropófago ihres Landsmannes Oswald de Andrade von 1928 anlehnt. In Andrades Manifest, behauptete sich die brasilianische Stimme in der aufkeimenden Moderne durch die offensive Einverleibung westlicher Referenzen weitab von Kolonialismusklischees. In ihrem Digital Anthropophagy-Text holt Ramos-Velasquez anthropophagische, 'kannibale' Kulturpraktiken mit Blick auf das digitale Zeitalter in die Gegenwart herüber: In der heutigen Zeit stellt die virtuelle Welt das neue Grenzland dar. Jeder ist hier potentiell in der Lage, kolonisiert zu werden und zu kolonisieren.

Dieses Manifest wurde bei der ISEA/RUHR im August 2010 präsentiert. Das Projekt wurde 2009 angefangen und in Juli 2010 abgeschlossen.

share

transmediale e.V., Gerichtstr. 35, D-13347 Berlin
+49 (0)30 959 994 231, info[at]transmediale.de